Rufen Sie uns an unter 0201 / 74 73 66 44

Tanzphysiotherapie bei Bewegeungsfarben

Was ist Tanzmedizin und Tanzwissenschaft?

Tanzmedizin und Tanzwissenschaft sind interdisziplinäre Fachbereiche, die sich mit den besonderen körperlichen und psychischen Anforderungen des Tanzes befassen. Sie vereinen Erkenntnisse aus Sportmedizin, Biomechanik, Psychologie und Pädagogik. Ziel ist eine ganzheitliche Unterstützung von Tänzer:innen – in der Prävention, Behandlung und Leistungsoptimierung. Dabei stehen tanz­spezifische Belastungen wie Auswärts­drehung, Spitzentanz oder Sprungfolgen im Fokus.

Was bedeutet tanzspezifische Physiotherapie?

Tanzspezifische Physiotherapie ist eine spezialisierte Form der Behandlung, die auf die einzigartigen Bewegungsmuster, Trainingsbedingungen und ästhetischen Anforderungen des Tanzes abgestimmt ist. Sie umfasst:

  • Fachgerechte Diagnostik und Therapie mit tanzmedizinischem Know-how
  • Bewegungsanalyse basierend auf tänzerischer Technik
  • Individuelle Rehabilitations- und Trainingskonzepte
  • Psychologische Begleitung bei Verletzungen und Wiedereinstieg
  • Präventionsprogramme für Tänzer:innen in Ausbildung und Beruf

Warum ist das wichtig?

Tänzer:innen sind weder „normale“ Patient:innen noch klassische Sportler:innen. Ihre Bewegungsqualität, Trainingsintensität und künstlerischen Ziele erfordern eine spezialisierte Betreuung.

Ohne tanzspezifische Expertise kann es zu...

  • Fehlbehandlungen,
  • verzögerter Genesung,
  • chronischen Beschwerden oder
  • einem vorzeitigen Karriereende kommen.


Tanzphysiotherapie schließt diese Versorgungslücke – und fördert eine nachhaltige Gesundheit im Tanz.

Unsere Expertise

Bei Bewegungsfarben ist Tanz nicht nur ein Thema – sondern Teil unserer DNA.

  • Unser Team besteht aus ehemaligen Profitänzer:innen renommierter Institutionen wie der Hamburger Ballettschule, der John Cranko Schule und dem Aalto Ballett.
  • Wir sind ausgebildete Physiotherapeut:innen und Psycholog:innen mit langjähriger Bühnenerfahrung.
  • Wir verfügen über tanzmedizinische Zusatzqualifikationen (z. B. TAMED-Zertifizierung).
  • Wir sind aktive Mitglieder von TAMED und IADMS – mit Vorstandssitz und organisatorischer Verantwortung.
  • Wir bieten eine Betreuung, die die Sprache des Tanzes spricht – weil wir sie selbst gelebt haben.